Vor 30 Jahren fing alles an.
Der Erfolg kam zufällig. Aber Erfolge sind kein Zufall.
Das Kunstwerk von Bartholomäus und Barder war eigentlich schon verkauft, zu einem absoluten Schleuderpreis an einen Metallverwerter, als beim Verladen zufällig der Vorsitzende einer Autofabrik vorbeifuhr und auf das Gebilde aufmerksam wurde. Der Magnat fing an, mit dem Schrotthändler zu verhandeln, da er die Skulptur unbedingt haben wollte. Schließlich löste er es ab, indem er dem Händler den vollen Kaufpreis erstattete und den Studenten noch einmal das Dreifache zahlte.Aufrichtigkeit siegt. Unsere Unternehmensgeschichte beruht auf einem fairen Handel, der Arbeit und Kreativität zu schätzen weiß. | Menschlichkeit vor Profit. Wer investiert und bereit ist zu geben, der vollbringt Gutes. Denn Wirtschaftlichkeit ist nicht allein eine Sache der Zahlen. | An Ideen glauben. Bartholomäus und Barder haben an ihre Sache geglaubt, auch wenn sie bereit waren, sie zu opfern.. | Kreativität kennt keine Grenzen. Wer nach Lösungen sucht, wird auch immer Lösungen finden. |